Bauernhaus-Bücher Sachsen
Fortsetzung der seit 2002 erscheinenden Buchreihe des ehemaligen Vereins Ländliche Bauwerte in Sachsen e.V.
Aufzeigen bauhistorisch wertvoller, weitgehend authentisch erhalten gebliebener und hauslandschaftlich typischer Dorfbauten in sächsischen Landkreisen. Verknüpfung mit wesentlichen Komponenten des menschlichen Daseins und Wirkens in diesen Bauten.
Jedes Buch ist ein sächsiches Zeitdokument und zugleich eine Aufforderung an alle, dorfbauliche Wertsubstanz als Ausdruck regionaler Identität wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken und zu erhalten! Beispielhafte Sanierungslösungen werden in jedem Buch ebenfalls angeführt.
Bisher erschienen 11 Bände:
1 Kreis Freiberg (2002)
2 Kreis Sächsische Schweiz (2002)
3 Kreis Bautzen (2004)
4 Weißeritzkreis (2006)
5 Stadt Dresden (2007)
6 Kreis Löbau-Zittau (2009)
7 Altkreis Torgau-Oschatz (2008)
8 Kreis Kamenz (2009)
9 Altkreis Delitzsch (2013)
10 Vogtlandkreis (2014)
11 Altkreise Marienberg und Annaberg (2018)
Teilweise sind die Bände 1 bis 10 antiquarisch noch beziehbar.
Nachfolgend: Buchtitel und Inhaltsverzeichnis des zuletzt erschienenen
11. Bandes. Die Farbabweichnung vom Original bitten wir zu entschuldigen.
Bezug des 11. Bandes: Siehe bei "aktuell".
Altfotos Sächsische Schweiz
Im Juni 2019 ist der Band über Altfotos in der Sächsischen Schweiz erschienen.
Das fest eingebundene Buch im bekannten Format 21 x 28 cm mit 132 Seiten enthält etwa 120 Altfotografien im Schwarzweißdruck vorwiegend aus der Zeit zwischen 1858 und dem Ersten Weltkrieg. Das Bildmaterial in sehr unterschiedlicher Qualität aus verschiedenen Archiven und einer Privatsammlung musste teilweise aufwendig aufgearbeitet werden, um wichtige Informationen wieder ans Tageslicht zu bringen. Jedes Foto ist einzeln beschrieben; zu verschiedenen Thematiken gibt es gesonderte und informationsreiche Kurztexte. Im Anhang befinden sich ausführliche Angaben zu jeder einzelnen Aufnahme, die allesamt einen überaus hohen dokumentarischen Wert darstellen.
Das Buch kostet 29,50 € und wird über den Wiesenhaus-Verlag vertrieben (plus Porto), kann aber auch in allen Buchhandlungen bestellt werden. Abonnenten des "Hoftores" erhalten das Buch für 24,50 € (plus Porto).
ISBN 978-3-00-062451-3